Nach der überaus positiven Resonanz mit wöchentlichen Segelkursen an der Bugenhagenschule Alsterdorf in Hamburg setzen die Bildungsengel die Förderung auch 2026 fort.
Zusammen mit dem Hamburger Segel-Club und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern wird das bewährte wöchentliche Segelangebot der Schul-Stufe 3 fortgeführt und gleichzeitig auf die Schul-Stufe 2 ausgeweitet. Mit beiden Kursen werden über 80 Kinder und Jugendliche in der Segelsaison 2026 erreicht.

Dass Segeln nicht nur Freude mit Wind und Wasser macht, sondern für die Teilnehmer auch therapeutische Wirkungen hat, bestätigte eine Begleitstudie der Universität Hamburg eindrucksvoll. Auch die Lehrkräfte und Teilnehmer äußern sich begeistert.
Von starken Fortschritten bei den Schülerinnen und Schülern berichtet eine Lehrerin: „Das inklusive Segeln bewirkt etwas bei meinen Schülern, das unglaublich positiv und so schnell sichtbar wird.“ Ein Schüler meint: „Segeln ist für mich die beste Therapie. In der Segelsaison benötige ich kaum noch ADHS-Medikamente.“
An Bord sind alle gleichwertige Partner – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen. Segeln verbindet, stärkt das Selbstvertrauen und eröffnet neue Horizonte.



